Edmonde Charles-Roux

französische Autorin und Journalistin; Chefredakteurin der französischen "Vogue" 1954-1966; Widerstandskämpferin im Zweiten Weltkrieg; Romane und Biografien; wichtigstes Werk: "L'Irrégulière ou mon itinéraire Chanel" (verfilmt als "Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft")

* 17. April 1920 Neuilly-sur-Seine

† 20. Januar 2016 Marseille

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2009

vom 20. Oktober 2009 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2016

Herkunft

Edmonde Marie-Charlotte Elisabeth Charles-Roux wurde 1920 im Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine geboren. Die Mutter war adliger Herkunft. Ihr Vater François Charles-Roux (1879-1961) war Diplomat. 1926 bis 1932 war er Gesandter beziehungsweise Botschafter in Prag. 1932 wurde er zum Botschafter beim Vatikan ernannt. C. wuchs mit drei Geschwistern auf und redete mit ihrer Kinderfrau deutsch.

Ausbildung

C. besuchte das Gymnasium Chateaubriand in Rom. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges kehrte die Familie zurück nach Marseille, wo die 19-Jährige eine Ausbildung zur Krankenschwester machte. Für eine private Hilfsorganisation versorgte sie an der Front Verwundete. Bei Verdun wurde sie im Mai 1940 schwer verwundet, danach engagierte sie sich als Widerstandskämpferin in der Résistance.

Wirken

1947 wurde C. Redakteurin des Magazins "Elle". Zwei Jahre später wechselte sie zur neu gegründeten französischen "Vogue", deren Chefredaktion sie ...